Suchkriterien
Anzahl: 70
Plusbäume sind Einzelbäume in einem bereits zugelassenen Erntebestand, die von BFW-Fachkräften als besonders hochwertig eingestuft wurden. Aktuell wird die Beerntung von Plusbäumen zusätzlich gefördert. In Österreich gibt es 109 zugelassene...
Die Mistel ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Die DaFNE-Studie Mistelur im Auftrag des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft beleuchtet nun, wovon ein Mistelbefall abhängt. Als Hemiparasit...
Das Bundesforschungszentrum für Wald bietet einen innovativen Onlinekurs zur Waldbiodiversität für zehn- bis vierzehnjährige Schülerinnen und Schüler an. Der Onlinekurs verfolgt das Ziel, ökologisches Wissen zu vermitteln und Umweltbewusstsein zu...
Maßnahmen zur Erhaltung der einheimischen Baumarten im äthiopischen Hochland: Verknüpfung der genetischen Erhaltung mit der Wiederherstellung artenreicher Wälder. Der Klimawandel, die Armut im ländlichen Raum und die weltweite Nahrungsmittel- und...
Ein gemeinsames Begriffsverständnis und eine fachübergreifende Wissensgrundlage wurden bei einer Fachtagung am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) als Schlüsselpunkte für einen zukunftsfitten Umgang mit nicht-heimischen Baumarten identifiziert. Vertreter:innen von Naturschutz- und...
Entdecken Sie die Vielfalt der Waldbiodiversität im Klimawandel und lernen Sie, wie Sie selbst einen Beitrag zum Schutz und Erhalt der österreichischen Wälder leisten können. Im Rahmen des Projektes WaldBIOLOG...
Das fünfjährige Projekt OptFORESTS will den Schutz und die nachhaltige Nutzung forstlicher Genressourcen in Europa angesichts der ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unterstützen. In Anbetracht der Herausforderungen, die der Klimawandel für...
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) veranstaltete am 24. November 2022 das erste Waldbiodiversitäts-Symposium, dabei drehte sich alles um die Frage, wie die Artenvielfalt in den bewirtschafteten Wäldern Österreichs erhalten und...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren
Speichern
Individuelle Cookie Einstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Marketing-Cookies werden von uns für Statistiken verwendet, um uns einen Überblick über Besuche zu geben oder den Service der Website zu verbessern. Dabei speichern wir keine Personen bezogene Daten ab und wir geben Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken weiter!
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Datenschutzerklärung
Microsoft will no longer support Internet Explorer. Therefore please download a modern browser to view the BFW website.