Suchkriterien
Anzahl: 41
Österreichische Waldinventur 2018-2023 zeigt Auswirkungen des Klimawandels und belegt Wichtigkeit einer aktiven Waldbewirtschaftung. Mit einem Waldflächenanteil von rund 48 % zählt Österreich zu den waldreichsten Ländern Europas. Der österreichische Wald...
Mehr als 30 europäische Organisationen, die nationale Waldinventuren durchführen, haben seit 2003 im European National Forest Inventories Network (ENFIN) zusammengearbeitet. Am 14. Oktober 2024 gründeten die Mitglieder offiziell die ENFIN-Vereinigung,...
Klemens Schadauer, bekannt als Experte für die Waldinventur, tritt nach über 30 Jahren im Dienst des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) in den Ruhestand. Seine Karriere begann bereits in den späten...
Eine aktuelle Holzverfügbarkeitsstudie, die das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) im Auftrag der Kooperationsplattform Forst Holz Papier erstellt hat, zeigt, dass nur mit einer aktiven und zuwachsoptimierten Waldbewirtschaftung das nachhaltige Holzpotenzial...
Die Europäische Union harmonisiert nationale Montoringsysteme und fördert Netzwerke rund um die Waldforschung. Wie ist der aktuelle Status? Historisch bedingt gibt es auf EU-Ebene keine gemeinsame Waldpolitik. Allerdings existiert eine...
Neues EU-Projekt soll europäisches Waldmonitoring verbessern. Das neue von der EU geförderte Projekt „MoniFun“ hat am 1. Januar 2024 seine Arbeit aufgenommen. MoniFun steht für „Co-creating a blueprint of a...
Das Projekt PathFinder soll das Waldmonitoring in Europa verbessern und helfen eine EU-weit harmonisierte Datengrundlage zur Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in Wäldern zu schaffen. Die Europäische Kommission beauftragte ein Konsortium, bestehend...
Der Bezirk Lienz war im Jahr 2022 besonders stark von Borkenkäferschäden betroffen. Das BFW unterstützt die Behörde, in dem das Schadbild mit Hilfe von Satellitendaten kartiert wird. Die Bezirksforstinspektion Osttirol...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren
Speichern
Individuelle Cookie Einstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Marketing-Cookies werden von uns für Statistiken verwendet, um uns einen Überblick über Besuche zu geben oder den Service der Website zu verbessern. Dabei speichern wir keine Personen bezogene Daten ab und wir geben Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken weiter!
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Datenschutzerklärung
Microsoft will no longer support Internet Explorer. Therefore please download a modern browser to view the BFW website.