Skip to content
CLICK TO ENTER

Wem gehört Österreichs Wald?

Ansicht eines Hochgebirges

Wald ist fest in privater Hand (Stand 2016). Fast die Hälfte von Österreich ist bewaldet. Dies entspricht einer Fläche von rund vier Millionen Hektar (1 Hektar = 10.000 Quadratmeter). Der BFW-Folder informiert über den österreichischen Waldbesitz.

An die 82 Prozent der Waldfläche teilen sich rund 145.000 Eigentümer  (Agrarstrukturerhebung 2010). Damit liegt Österreich im Bezug auf den Privatanteil des Waldes innerhalb der Europäischen Union nach Portugal auf Platz zwei. Die restlichen 18 Prozent sind der sogenannte „öffentliche Wald“.

 title=
Waldbesitz in Österreich | Infografik

Woher die Daten stammen

Dafür ist die Österreichische Waldinventur, kurz ÖWI, zuständig. Diese ist ein Teil des Bundesforschungszentrums für Wald und bereist Jahr für Jahr Österreich. Dabei werden auf ausgewählten Stichprobenpunkten die Höhe und der Durchmesser der einzelnen Bäume erhoben und der Zustand der Wälder beurteilt. Die Daten werden analysiert und auf die gesamte Waldfläche hochgerechnet. Darüber hinaus liefern Agrarstrukturerhebung und die Forststatistik des BMLFUW Daten.