Skip to content
CLICK TO ENTER

Summer School 2025 zur Assisted Migration

Vogelperspektive auf FAST Traunkirchen mit Traunsee im Hintergrund

Das BFW veranstaltet zusammen mit EVOLTREE und der Tschechischen Universität für Biowissenschaften (CZU) vom 28. Juli bis 1. August 2025 eine fünftägige Summer School an der forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen.

Die Weiterbildung zielt darauf ab, einen vertieften Einblick in die unterstützte Migration von Wäldern im Klimawandel zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf Modellen zur Entscheidungsunterstützung liegt.

Waldbäume haben sich auf Arten- und Populationsebene so entwickelt, dass sie sich an ihre lokale Umwelt anpassen. Solche lokalen Anpassungen führen zu genetisch differenzierten Populationen mit Merkmalen, die auf die jeweiligen biotischen und abiotischen Stressfaktoren abgestimmt sind. Natürliche Migration und Anpassung sind jedoch sehr langsame Prozesse, die mit den raschen Klimaveränderungen nicht Schritt halten können. Dies führt zu schlecht angepassten Populationen, die weniger in der Lage sind, verschiedene Ökosystemleistungen zu erbringen.

Angesichts der Einschränkungen bei der Migration von Bäumen und raschen Anpassung ist man sich zunehmend bewusst, dass eine vom Menschen unterstützte Neuausrichtung erforderlich ist. Eine solche Unterstützung wird gemeinhin als unterstützte Migration („assisted migration“) bezeichnet.

Sicht auf eine Präsentation eines Vortragenden der Summer School

Die Teilnehmer:innen erhalten praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Modellen zur Identifizierung und räumlichen Kartierung von angepassten und nicht angepassten Populationen von Waldbaumarten im Klimawandel.


Anmeldung und Registrierung

Die Anmeldegebühr für die Summer School beträgt 1300 Euro. Dies deckt die Unterkunft und die Verpflegung während den Vorlesungen und der Exkursion ab. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird erwartet, dass sie die Reisekosten zum Veranstaltungsort Traunkirchen selbst tragen. EVOLTREE wird eine begrenzte Anzahl von Kandidat:innen finanziell unterstützen. Einzelheiten finden Sie auf der EVOLTREE-Webseite.

Eine detaillierte Übersicht zur Summer School 2025 finden sie außerdem hier.