Skip to content
CLICK TO ENTER

Press

Pressekontakt

Bei Fragen zu Pressemitteilungen,
Bildern und Infografiken
wenden Sie sich an

Dipl.-Ing. Christian Lackner

Öffentlichkeitsarbeit

T +43 1 878 38 - 1218
M +43 664 841 27 02

Dr. Peter Höller

PR-Koordinator Naturgefahren, Innsbruck

M +43 664 885 08299

Pressedownloads

press download

Waldinventur – Waldflächenentwicklung

Die Waldfläche ist seit Beginn der Österreichischen Waldinventur in den 1960iger Jahren stetig angestiegen, aktuell beträgt sie 4,02 Mio. ha. Grafik: BFW/Matzik

press download

Waldinventur – Vorratsentwicklung

Der Holzvorrat liegt im Ertragswald aktuell bei 1.174 Mio. Vorratsfestmeter und ging seit der Periode 2016/21 leicht zurück. Grafik: BFW/Matzik

press download

Waldinventur – Zuwachs und Nutzung

Durch die vermehrt auftretenden klimabedingten Schadereignisse wie Borkenkäfer und Stürme werden derzeit rund 97 % des Zuwachses entnommen. Grafik: BFW/Matzik

press download

Ruhestand Klemens Schadauer

Klemens Schadauer, bekannt als Experte für die Waldinventur, tritt nach über 30 Jahren im Dienst des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) in den Ruhestand. Foto: BFW / Marianne Schreck

press download

Ruhestand Klemens Schadauer

Klemens Schadauer, bekannt als Experte für die Waldinventur, tritt nach über 30 Jahren im Dienst des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) in den Ruhestand. Foto: BFW

press download

Auszeichnung BFW-Projekt

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) gewann mit dem Projekt „What the bug?!“ den Preis für nachhaltige Bildung in der Kategorie „Kooperieren“. Foto: BFW

press download

Ausbohrlöcher des Asiatischen Eschenprachtkäfers

Foto: BFW

press download

Fraßbild des Asiatischen Eschenprachtkäfers

Foto: BFW

press download

Asiatischer Eschenprachtkäfer

Foto: BFW

press download

Eichennetzwanze

Foto: Gernot Hoch/BFW, honorarfrei bei Namensnennung

press download

Eichennetzwanze

Foto: James Connell/BFW, honorarfrei bei Namensnennung

press download

Generationenentwicklung des Buchdruckers

Bild: BFW/Institut für Waldschutz

Pressemeldungen


content image

14.01.2025  |  Ergebnisse

Klimakapriolen fordern Österreichs Wald heraus

share this


content image

12.12.2024  |  BFW Forschungs- und Praxistag 2025

Entschuldigen Sie die Störung! Ideen für den Wald der Zukunft

share this


content image

25.11.2024  |  Publikation

Über Funktion und Schönheit von Waldgräsern

share this