Skip to content
CLICK TO ENTER

Soziale Innovation im Waldraum

Filmkamera steht in der Natur.

Von Ideen getragen – Menschen hinter den Projekten

Es gibt in Österreich eine Vielzahl an Angeboten, Initiativen oder Unternehmen im Themenfeld „Wald und Gesundheit“. In einer Videoreihe holt das Projekt „Soziale Innovation im Waldraum“ Akteur:innen vor die Kamera!

Damit soll das vielfältige Engagement sichtbar gemacht werden und Best-Practice-Beispiele für die Öffentlichkeit „ein Gesicht“ bekommen.

Zu den Interviewten zählen Akteur:innen wie Stefan Schenker – Forstbetrieb Schenker, Stefan Schimpl – Tourismusverbands Traunsee-Almtal, Stefan Achathaler – Leader Projekt Hallerwald und Stefan Lirsch – Begleitung in die Natur, um hier nur einige zu nennen. Sie geben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit. Die Videos werden u.a. auf der BFW-Website und den BFW Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

Zusätzlich entsteht eine Broschüre, in der eine Auswahl an Best-Practice-Beispielen, eingeteilt in die Bereiche Gesundheit/Therapie, Tourismus, Bildung und Soziales vorgestellt wird, um noch einmal einen anderen Zugang zu ermöglichen, zum Nachlesen und Blättern.

Das Ziel dieses Öffentlichkeitsprojekts ist der Austausch und die kompakte Informationsweitergabe aus erster Hand, um Waldbesitzer:innen und die breite Öffentlichkeit zu inspirieren und zur Nachahmung anzuregen.