Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht. Wir arbeiten an Lösungen für Österreichs Wald.
Der Hauptsitz des BFW befindet sich in Schönbrunn/Wien, daneben gibt es noch einen Standort in Innsbruck, zwei forstliche Ausbildungsstätten in Ossiach und Traunkirchen, einen Versuchsgarten bei Tulln sowie einen Lehr- und Versuchsforst in Kärnten.
Insgesamt hat das BFW derzeit rund 385 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand Oktober 2025).
Die Organe des BFW sind der Leiter und der Wirtschaftsrat, in dem das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, das Finanzministerium und die Dienstnehmer:innen vertreten sind. Ergänzend wurden ein Fachbeirat Strategie und ein Fachbeirat Forschung zur Beratung in wissenschaftlichen Angelegenheiten eingerichtet.
Über die Mitarbeiter:innnen-Suche gelangen Sie zu den Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.